Am Sonntag, 6. Januar 2019 fand im Conrad Ferdinand Meyer-Haus der traditionelle Neujahrsapéro der FDP Kilchberg statt. Zahlreiche Mitglieder der Ortspartei fanden an diesem Morgen des Dreikönigstags ihren Weg durch die verschneiten Strassen in die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten.
Der diesjährige Anlass stand im Zeichen des bevorstehenden Doppelwahljahres der Zürcher Kantons- und Regierungsratswahlen im Frühling und der National- und Ständeratswahlen im Herbst. Der Rüschliker Gemeinderat Fabian Müller, der auf Anfang Jahr für den zurückgetretenen Kilchberger Antoine Berger in den Kantonsrat nachgerückt war, ist aufgrund seiner nachbarschaftlichen Verbundenheit in Kilchberg ein gern gesehener Gast. In seiner Neujahrsansprache fragte er im Sinne eines Rückblicks, wie es um die liberalen Werte der Freiheit, des Fortschritts und des Gemeinsinns steht. Bezugnehmend auf den spanischen Neujahrsbrauch der uvas de la suerte, der zwölf Trauben, die in der Silvesternacht je eine zu jedem Glockenschlag gegessen werden, formulierte er sodann seine zwölf Wünsche für das angebrochene Wahljahr.
Der Adliswiler Gemeinderat und Präsident der Bezirkspartei Mario Senn, auch er mit der Region seit Geburt verbunden, betonte sodann das Ziel, für den Bezirk Horgen einen vierten FDP-Sitz im Kantonsrat zu gewinnen. Er bekleidet den Listenplatz 4 für die Kantonsratswahl.
Im Anschluss an die Referate wurde bei geselligem Beisammensein auf das bevorstehende spannende Wahljahr angestossen.
FDP Kilchberg
Weitere Informationen:
Eric Widmer, Präsident FDP Kilchberg, 044 716 45 45
Martina Isler, 044 923 09 08