Das von Adliswil ins Auge gefasste Gebiet auf der Kilchberger Seite der A3 liegt in der
Reservezone der Gemeinde und ist gemäss regionalem Richtplan nicht für lärmintensives
Gewerbe mit Transportunternehmen und Entsorgungsgebiete vorgesehen. Mit gutem Grund:
Angrenzend liegt die «grüne Lunge des Zimmerbergs», der regionale bedeutsame
Ökobauernhof Stockengut. In dieses biologisch und kulturell wertvollste Naherholungsgebiet
hat die Gemeinde Kilchberg zu Gunsten der ganzen Region bislang mehr als 80 Mio.
Franken investiert.
Darüber hinaus wird Kilchberg sein grösstes Bevölkerungswachstum im ebenfalls nahe
gelegenen Gebiet Letten/Breitloo aufnehmen müssen. Um zu verhindern, dass in Zukunft
immer mehr Einwohnerinnen und Einwohner in Kilchberg, darunter viele Familien mit
Kindern, von Lärm und zusätzlichem Verkehr durch das Adliswiler Gewerbe betroffen sind,
hat die FDP Kilchberg bei der Stadt Adliswil und der Planungsgruppe Zimmerberg
interveniert. Konkret wird die Stadt Adliswil zum Dialog aufgefordert und dazu, Alternativen
für die Verlagerung des Industriequartiers zu erarbeiten, damit auf den Standort Lätten
verzichtet werden kann.
FDP Kilchberg
Weitere Informationen:
Patrick Marty, FDP Kilchberg
+41 76 310 86 10