Die FDP Gemeinderätinnen Tina Neuenschwander und Barbara Baruffol treten zurück

Ortspartei Kilchberg

Kilchberg, 14.9.2021

Die beiden FDP Gemeinderätinnen Tina Neuenschwander und Barbara Baruffol treten per Ende der laufenden Legislatur zurück. Mit Blick auf die Wahlen 2022 hat die FDP Kilchberg einen Nominationsprozess gestartet. Die Wahlversammlung, an der die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP bestimmt werden, findet am 30. September statt.

Mit Tina Neuenschwander und Barbara Baruffol treten zwei langjährige und verdiente Gemeinderätinnen zurück. Die FDP bedauert diesen Rücktritt ausserordentlich, spricht den beiden Amtsträgerinnen aber gleichzeitig ihren grössten Dank für die geleistete und wertvolle Arbeit zu Gunsten der Gemeinde aus. Tina Neuenschwander und Barbara Baruffol haben ihre jeweiligen Ressorts (Tiefbau und Werke resp. Sicherheit und Sport) mit viel Umsicht, Leidenschaft und grosser Professionalität geführt. In ihrer Amtszeit haben sie wegweisende und für die Gemeinde prägende Projekte wie die Sanierung und Neugestaltung der Seebadi Kilchberg, das neue Parkierungskonzept, die Entwicklung des Zentrums an der Bahnhofstrasse oder die Verdichtung des öffentlichen Verkehrs auf den Weg gebracht und umgesetzt. 

 

Die FDP hat zur Bestimmung der Nachfolgerinnen oder Nachfolger der beiden Gemeinderätinnen einen Nominationsprozess in Gang gesetzt. Patrick Marty, Präsident der FDP Kilchberg: «Die FDP ist in der glücklichen Lage, über ein sehr fähiges und kompetentes Kandidatenfeld zu verfügen. Die Parteiversammlung wird am 30.9. die Kandidatinnen und Kandidaten bestimmen, mit denen sie in die Wahlen gehen wird. Als wählerstärkste Partei in Kilchberg sind wir überzeugt, dass es uns gelingen wird, die beiden Sitze zu verteidigen. «

 

Bereits sicher ist, dass Finanzvorstand Peter Barmettler wieder zur Wahl antreten wird.

 

FDP Kilchberg

Weitere Informationen:

Patrick Marty, Präsident FDP Kilchberg

+41 76 310 86 10